Das Gaming-Geschäft ist in den letzten Jahrzehnten gewachsen und hat sich zu einem Multimilliarden-Dollar-Sektor entwickelt, der eine Menge neuer Genres und Nischen hervorgebracht hat. Als immer mehr Menschen auf der ganzen Welt begannen, Spiele zu lieben, reagierten die Produzenten, indem sie neue und ansprechendere Spiele für sie produzierten.
Da das Internet eine große Auswahl an faszinierenden Spielen bietet, war es noch nie einfacher, Spiele zu finden und zu genießen. Mit zunehmender Popularität von Videospielen sind eGaming und iGaming entstanden. Obwohl sowohl eGaming als auch iGaming Spiele beinhalten, gibt es einige wichtige Unterschiede. Was ist der Unterschied zwischen iGaming und eGaming? Alle Ihre Fragen werden unten beantwortet.
Elektronische Spiele, zu denen Videospiele, mobile Spiele, eSports und Internet-Streaming gehören, werden als eGaming bezeichnet. iGaming hingegen bezieht sich auf Internet-Glücksspiele wie Online-Casinos und Poker. Der iGaming-Sektor umfasst auch Online-Wetten. Während eGaming bekannter ist, zieht iGaming jeden Tag neue Spieler an, und die beiden Sektoren haben viel gemeinsam.
Wie eGaming begann
Videospiele erschienen ursprünglich in den 1970er Jahren, wobei die ersten Spiele in Spielhallen debütierten, bevor sie schließlich für Heimcomputer entwickelt wurden. Frühe Videospiele waren unkompliziert, mit einfachen Designs und Steuerelementen, die einfach zu verstehen, aber schwer zu meistern waren. Als die ersten Videospielkonsolen entwickelt wurden und PCs in den Haushalten immer beliebter wurden, gerieten Spielhallen in Ungnade.
Pong war das erste kommerziell erfolgreiche Videospiel, wobei die Heimversion 1975 erschien, einige Jahre nach der Arcade-Version. Es hat viel Spaß gemacht und viele Menschen für das Potenzial von Videospielen geöffnet, obwohl es einfach zu spielen war. Die Popularität des Spielens wuchs in den folgenden Jahrzehnten schnell, und mit dem Fortschritt der Technologie wuchsen auch die Möglichkeiten der Spiele.
Die Odyssee, die erste Heimvideospielmaschine, hatte nicht einmal eine CPU und hatte eine unglaublich einfache Grafik. 1985 brachte Nintendo jedoch das Nintendo Entertainment System (NES) auf den Markt, das das Gesicht von eGaming nachhaltig veränderte. Das Nintendo Entertainment System (NES) war für seine Zeit ein beeindruckendes System, und während Nintendo mit der Konsole Geld verlor, verdienten sie mit den Spielen Geld. Es war ein enormer Hit, da es das erste Spielsystem war, das einen Pad-Controller anstelle eines Joysticks verwendete.
Seit dem Aufkommen des NES sind Videospiele zugänglicher denn je geworden, wobei zahlreiche Systeme um das Geld der Verbraucher wetteifern, was zu niedrigeren Preisen führt. Auch die Technologie hat sich dramatisch verbessert, sodass die heutigen Spiele häufig über hyperrealistische Grafiken und extrem komplizierte Spielmechanismen verfügen, die mit früherer Technologie nicht zu erreichen gewesen wären.
Beginn von iGaming
Glücksspiele sind seit Hunderten von Jahren beliebt, und einige Archäologen glauben, dass sie Tausende von Jahren zurückreichen. Spiele wie Blackjack, Roulette, Poker und Craps, die normalerweise mit Karten oder Würfeln gespielt werden, sind traditionell in Casinos auf der ganzen Welt beliebt. Spielautomaten wurden erst viel später eingeführt, aber sie wurden sofort zu einem der beliebtesten Casinospiele.
Wie bei Videospielen haben Fortschritte in der Technologie es Spielautomaten ermöglicht, sich im Laufe der Zeit zu verbessern. Moderne Spielautomaten ähneln im Aussehen Arcade-Automaten und werden eher von Computern als von einem mechanischen Zughebel bedient. Als Computer, Internet und Videospiele immer beliebter wurden, trugen sie auch zur Entwicklung einer neuen Art des Glücksspiels bei.
Trotz der Tatsache, dass eGaming seit den 1970er Jahren präsent ist, dauerte es lange, bis die ersten iGaming-Websites auftauchten. Dies liegt daran, dass Glücksspiele ohne das Internet, das erst in den 1990er Jahren allgemein verfügbar wurde, nicht funktionieren können. Das erste Online-Casino wurde 1996 eröffnet und bot eine begrenzte Anzahl einfacher Glücksspiele an. Im Laufe der Zeit entstanden immer mehr Online-Casinos, und auch ihre Qualität und Popularität nahmen zu.
Online-Casinos würden schließlich zur beliebtesten Spielmethode werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Casinos bieten sie mehr Komfort und Spielvielfalt, und viele Nationen haben Regeln aufgestellt, um sie sicherer zu machen. Es ist jetzt ganz einfach, ein sicheres Online-Casino zu wählen, das eine große Auswahl an fesselnden Echtgeldspielen bietet.
eGaming und iGaming haben viel gemeinsam
Während der Hauptunterschied zwischen eGaming und iGaming das Glücksspiel ist, gibt es dennoch viele Ähnlichkeiten zwischen ihnen:
Wettkampfspiel – Wettkampfspiel insbesondere in eGaming und eSports beinhaltet häufig, dass der Spieler gegen eine Maschine oder gegen andere Spieler antritt. Dies wird auch bei Online-Spielen beobachtet, wo Benutzer bei Spielen wie Blackjack gegen einen Dealer oder bei Texas Hold'em-Poker gegen andere Spieler antreten. Die Popularität des Spielens rührt zum Teil vom kompetitiven Spiel her, das es zu einer sozialen Aktivität macht und jedes Spiel einzigartig erscheinen lässt.
Das Spielen von Videospielen erfordert Fachwissen, und obwohl es viele verschiedene Arten von Spielen gibt, erfordern die meisten von ihnen eher Geschick als Glück, um erfolgreich zu sein. Während die meisten iGaming-Spiele auf Glück basieren, erfordern viele von ihnen auch Können. So wie ein iGamer, der Blackjack spielt, den richtigen Ansatz kennen sollte, um eine bessere Gewinnchance in einem Videospiel zu haben, sollte ein iGamer, der Blackjack spielt, die richtige Strategie kennen, um eine bessere Gewinnchance in einem Videospiel zu haben.
Online-Spiel ist für alle Online-Casino-Spiele erforderlich; Offline-Spiele sind nur verfügbar, wenn Sie ein landbasiertes Casino besuchen. Obwohl das Online-Spiel nicht in jedem Videospiel verfügbar ist, ist es zu einem wichtigen Bestandteil des Geschäfts geworden. Fast jedes neue Videospiel beinhaltet eine Art Online-Multiplayer, ob kompetitiv oder kooperativ.
Das Eingehen von Risiken wird in kompetitiven Spielen gefördert, da es Ihnen helfen könnte, den Gegner zu überlisten und das Spiel für Ihre Seite zu gewinnen. Beutekisten sind virtuelle Gegenstände, die in mehreren Videospielen für echtes Geld gekauft werden können. Diese können ungewöhnliche oder ungewöhnliche Waren im Spiel enthüllen, aber es ist immer ein Glücksspiel, weil man nie weiß, was man bekommt. Dies hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Casinospielen, bei denen es darum geht, Risiken einzugehen, um potenziell große Auszahlungen zu erhalten.
Technologie – Ohne technologische Verbesserungen würden Videospiele und Casino-Glücksspiele ganz anders aussehen. eGaming und iGaming sind aufgrund technologischer Fortschritte ansprechender und beliebter geworden als je zuvor. Es wird interessant sein zu sehen, wie die zukünftige Generation von Videospielen und Casinospielen mit fortschreitender Technologie aussehen wird.
Die Zukunft
In kurzer Zeit haben die Bereiche eGaming und iGaming einen langen Weg zurückgelegt. Spiele, die in den 1970er Jahren hergestellt wurden, sind heute nicht mehr wiederzuerkennen, und das iGaming-Geschäft besteht erst seit Ende der 1990er Jahre. Sowohl der eGaming- als auch der iGaming-Sektor könnten in den nächsten ein oder zwei Jahrzehnten erheblich anders aussehen, da sich die Technologie verbessert und Entwickler neue Wege finden, sie zu nutzen. Hier sind einige der faszinierendsten Themen, die derzeit erforscht werden:
Virtual Reality (VR) erzeugt eine virtuelle 3D-Umgebung, die der Spieler mit einem Avatar erkunden kann, den er direkt steuert. Diese Technologie gibt es schon lange, aber in letzter Zeit ist sie immer häufiger geworden. Immer mehr Entwickler prüfen, wie sie Virtual Reality sowohl in eGaming als auch in iGaming einsetzen könnten, um Spielern ein immersiveres Erlebnis zu bieten. Dies kann auch mit Multiplayer-Spielen kombiniert werden, sodass Spieler Personen aus der ganzen Welt treffen und mit ihnen Spiele spielen können.
Blockchain – Die Blockchain-Technologie ist vor allem für ihre Verwendung in Kryptowährungen wie Bitcoin bekannt, hat aber auch viele andere Verwendungsmöglichkeiten. Aufgrund von Play-to-Earn-Spielen ist Blockchain in letzter Zeit zum Buzz der Gaming-Branche geworden. Diese Spiele ermöglichen es den Spielern, durch bloßes Spielen einen tatsächlichen Wert zu generieren, entweder in Form von Kryptowährungen oder NFTs, die anschließend gegen echtes Geld eingetauscht werden können. iGaming-Firmen können auch Blockchain verwenden, insbesondere für Zahlungen und die Einrichtung fairer und vertrauenswürdiger Spiele.
Künstliche Intelligenz (KI) – Eine weitere Technologie, die es schon seit einiger Zeit gibt und die sowohl im eGaming- als auch im iGaming-Bereich seit vielen Jahren präsent ist, ist die künstliche Intelligenz (KI). Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Art der Programmierung, die computergesteuerten Gegnern Anweisungen gibt, wie sie sich verhalten sollen. Egal, ob es sich um einen Videospiel-Antagonisten oder einen Online-Casino-Händler handelt. Spiele können mit fortschreitender KI immersiver werden und den Spielern jedes Mal, wenn sie ihr Spiel starten, neue Erfahrungen bieten.
0 Comments