Wie Denise Coates das Bet365-Imperium aufgebaut hat

Wie Denise Coates das Bet365-Imperium aufgebaut hat

Denise Coates, die als „stille Königin der Internetwetten“ bezeichnet wird, ist eine der erfolgreichsten (und bescheidensten) Geschäftsleute im Vereinigten Königreich. Denise Coates ist zusammen mit ihrem Bruder John Coates Co-CEO von bet365, einem der weltweit größten Online-Glücksspielunternehmen. Denise ist Großbritanniens bestbezahlte CEO und verdiente 2020 421 Millionen Pfund (etwa 508 Millionen US-Dollar).

Anders als andere prominente Persönlichkeiten in der Online-Glücksspielbranche zahlt Coates ihre Gesellschaftsbeiträge.

Der Gaming-Mogul führt die Steuerliste der Sunday Times drei Jahre in Folge an und spendet jährlich Millionen von Pfund für wohltätige Zwecke.

Seit seiner Gründung im Jahr 2001 ist bet365 von bescheidenen Anfängen auf einem Parkplatz in Stoke-on-Trent zu einem milliardenschweren Glücksspielimperium und Eigentümer des Stoke City Football Club gewachsen.

Der Buchmacher hat jetzt mehr als 6 Millionen Kunden in über 200 Ländern.

Aber wie hat Denise Coates das kleine Sportwetten-Portfolio ihres Vaters in ein milliardenschweres Geschäft verwandelt? Alles hängt von ihrer starken Arbeitsmoral und ihrem zukunftsorientierten Denken ab.

 

Frühen Lebensjahren

 


Abgesehen von ein paar Luxusartikeln hier und da lebt Denise Coates lieber unter dem Radar.

In einem Interview mit dem Guardian sagte Coates: „Die öffentliche Seite ist nicht selbstverständlich für mich. Ich sage nicht, dass ich ein schrumpfendes Veilchen bin – das bin ich nicht. Ich war mein ganzes Leben herrisch. Es macht mir einfach sehr viel Spaß, das Geschäft zu führen.“

Abgesehen von der Tatsache, dass sie am 26. September 1967 geboren wurde, ist dieses Eingeständnis eines frühen Persönlichkeitsmerkmals so ziemlich alles, was wir über die Kindheit des Milliardärs-Tycoons wissen.

Da so wenige Informationen über ihr frühes Leben verfügbar sind, kann man davon ausgehen, dass ihre prägenden Jahre relativ ereignislos waren (zumindest soweit Coates bereit ist zuzugeben).

Konzentrieren wir uns stattdessen auf ihre Beziehung zu ihrem Vater Peter Coates und die Anfänge ihrer Karriere.

 

Wie der Vater so die Tochter

 


Peter Coates war der Sohn eines Bergmanns und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Mit 14 Jahren musste Peter die Schule verlassen und einen Bürojob annehmen, um seine Familie zu ernähren. Als Erwachsener war er schon in jungen Jahren entschlossen, ein besseres Leben zu schaffen.

Nach einem obligatorischen Dienst in der britischen Armee begann Coates bei einer Restaurantkette zu arbeiten, wo er aufstieg. Schließlich verließ er das Unternehmen, um sein eigenes Catering-Unternehmen zu eröffnen, das sich auf die Bereitstellung von Catering-Dienstleistungen für Sportveranstaltungen konzentrierte.

Der Erfolg seines Catering-Geschäfts ermöglichte es Coates, in eine Kette von Wettbüros zu investieren, die er Provincial Racing nannte.

Durch diese Geschäfte begann er, seinen Erfolg zu kultivieren, und 1989 war er Hauptaktionär des Fußballvereins seiner Heimatstadt, Stoke City. Sein Buchmacher-Portfolio hatte jedoch noch lange nicht sein volles Potenzial ausgeschöpft.

Etwa zur gleichen Zeit schloss seine älteste Tochter Denise die University of Sheffield mit einem erstklassigen Abschluss in Ökonometrie ab.

Denise nahm einen Job bei Provincial Racing an, das sie später als „eine kleine Kette ziemlich beschissener Wettbüros“ bezeichnete. Trotzdem wurde sie bald zu einem wirksamen Katalysator für sein Wachstum.

Unter ihrer Leitung wurde die No-Frills-Wettkette immer profitabler und so wurde Denise dank ihres fleißigen Einsatzes und ihrer Arbeitsmoral 1995 zur Geschäftsführerin ernannt.

 

Der Aufstieg von Bet365

 

Der Gigant, der heute bet365 ist, würde ohne die visionäre Investition von Denise vor 22 Jahren nicht existieren.

Coates erkannte das Potenzial des Internets und glaubte, dass es die Zukunft der Sportwetten revolutionieren würde. Sie kaufte die Domain bet365.com im Januar 2000 von einem Online-Verkäufer für 20.000 £ (ca. 25.000 $).

Nachdem Denise ihren Bruder (der als Anwalt praktiziert hatte) davon überzeugt hatte, sich ihrem Unternehmen anzuschließen, traf sich Denise mit der kapitalistischen Elite Londons, um Investoren zu gewinnen.

Da sie keinen einzigen von ihnen überzeugen konnte, wandte sie sich an die Royal Bank of Scotland, die ihr einen Kredit von rund 14 Millionen Pfund (17 Millionen Dollar) mit der gesamten Provincial Racing-Kette als Sicherheit gewährte.

Denise verschwendete keine Zeit und startete 2001 bet365.com.

Lange arbeitete Coates rund um die Uhr in einem Portakabin auf dem Parkplatz eines der familieneigenen Wettbüros. Obwohl Online-Wetten im Internet langsam an Bedeutung gewannen, war Denise die Erste, die voll in ihr Potenzial investierte.

Damit gestaltete sie die Zukunft eines Milliarden-Dollar-Imperiums mit über 5.000 Mitarbeitern.

Coates erkennt die enormen Risiken an, die mit ihrer Entscheidung verbunden waren, in Online-Glücksspiele zu investieren, und bezeichnete sich und ihren Bruder als „die ultimativen Spieler“. Zum Glück für Denise (und die Wettkette ihres Vaters) hat sich ihr Glücksspiel ausgezahlt.

Schließlich wurde bet365 so erfolgreich, dass Provincial Racing kein notwendiger Vermögenswert mehr für die Familie Coates war, und es wurde 2015 für 40 Millionen Pfund (50 Millionen Dollar) an Coral Betting verkauft.

Der Erfolg von bet365 ermöglichte es Denise auch, die Fußballleidenschaft ihres Vaters erneut zu erfüllen. Stoke City FC, dessen Mehrheitsaktionär Peter von 1986 bis 1998 war, wurde 2006 von bet365 für 1,7 Millionen Pfund (2 Millionen Dollar) gekauft.

Obwohl sich das Team seitdem nicht wesentlich verbessert hat, hat es einen hohen sentimentalen Wert für die Familie Coates, die kürzlich 160 Millionen Pfund (ca. 197 Millionen US-Dollar) der Schulden des Clubs getilgt hat.

 

Großbritanniens bestbezahlter Boss

 

Trotz einer Gehaltskürzung von 170 Millionen Pfund (209 Millionen Dollar) im Jahr 2021 ist Denise Coates die bestbezahlte Führungskraft eines Unternehmens in Großbritannien, geschweige denn die bestbezahlte aller britischen weiblichen Führungskräfte.

Obwohl sie einen der erfolgreichsten Buchmacher der Welt leitet (in einer der am stärksten von Männern dominierten Branchen, die man sich vorstellen kann), hatte Denise nie das Gefühl, dass ihr Geschlecht ihre Arbeit behindert oder zu einer unterschiedlichen Behandlung gegenüber anderen Branchenführern geführt hat.

Coates behauptete, dass es zwar ein paar Meetings gab, bei denen sie „jemanden richtig stellen musste“, aber sie sagte auch: „Ich verstand mein Geschäft, also war es kein Problem.“

Auf der anderen Seite räumt Denise – ohne Ärger – ein, dass oft angenommen wird, dass ihr Vater das Geschäft von bet365 leitet.

Sie führt diese „falschen Annahmen“ darauf zurück, dass „die Medien aus welchen Gründen auch immer entscheiden, dass es vielleicht eine bessere Geschichte macht, wenn sie sagen, dass er es tut“.

Es ist nicht schwer zu verstehen, warum ihre Position als Co-CEO und Mehrheitsaktionärin für einige verwirrend sein kann. Aufgrund ihres Wunsches nach vollständiger Privatsphäre wird Denise in den Firmenbüchern nicht namentlich erwähnt.

Stattdessen ist es lediglich der „höchstbezahlte Regisseur“, der 2021 das Gehaltspaket von 250 Millionen Pfund (ca. 308 Millionen US-Dollar) mit nach Hause nahm.

Das genaue Vermögen von Denise Coates war in den letzten Jahren ein Diskussionsthema. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels beziffern die Echtzeit-Nettowertdaten von Forbes die Zahl auf 3,8 Mrd. £ (oder rund 4,8 Mrd. $).

Unterdessen meldete das Unternehmen bet365 im März 2021 einen Umsatz von 2,81 Mrd. £ (ca. 3,5 Mrd. $).

0 Comments

Post Comments

Weitere Artikel

Kann Ihre IP-Adresse von Online-Casinos verfolgt werden?

Bevor der Spieltisch verlassen wird, ist es üblich, dass die Dealer ihre Hände freilegen. Sie führen dies als reguläres Verfahren durch, um sicherzustellen, dass nichts in ihrem Besitz ist, wenn sie gehen. Überwachungskameras in Casinos liefern ein klares Bild des Casinos. Sie benötigen diese Kameras, um ihre Besucher und Mitarbeiter zu schützen und sie gleichzeitig zufrieden zu stellen. Das Händeklatschen des Dealers ist ein Auslöser für Kameras und zeigt an, dass der Dealer sie „sauber“ auslässt.

Online-Bestimmungen im Vereinigten Königreich

Die erste Idee ist rein selbstloser Natur und wird von allen Völkern allgemein als „gut“ angesehen. Und das ist die Fairness von Casinospielen, die Fairness von Online-Casinospielen und Glücksspielseiten und die Verhinderung von Glücksspielbetrug – sei es durch Kunden, die versuchen, legitime Casinos und Betreiber zu betrügen, oder durch skrupellose Unternehmen, die versuchen, Casinos und Casinospiele zu betreiben , oder britische Online-Casinos im Allgemeinen.