Der Gesamt-GGR erreichte 312,0 Mio. €, gegenüber 304,2 Mio. € im November. Diese Summe war jedoch um 13,0 % niedriger als im Dezember 2020. Das Online-Casino war mit einem Umsatz von bis zu 165,5 Mio. € der Haupttreiber des monatlichen Wachstums.
Kein einzelner Betreiber dominierte den Online-Casino-Markt, aber Snai im Besitz von Playtech nahm mit 9,1 % den größten Anteil ein, vor dem bald zu erwerbenden Sisal mit 8,5 %. Auf dem dritten Platz lag der langjährige Marktführer Pokerstars mit einem Anteil von 8,2 %, während Lottomatica einen Marktanteil von 7,5 % hatte.
Sportwetten gingen im November und im Jahresvergleich auf 204,8 Millionen Euro zurück, wobei sowohl die Einnahmen aus Online- als auch Einzelhandelswetten im Vergleich zum Vormonat zurückgingen. Der Online-Umsatz belief sich auf 125,1 Mio. €, der Einzelhandelsumsatz auf 79,7 Mio. €. Goldbet rückte bei den kombinierten Wetteinnahmen auf den ersten Platz vor und brachte 15,4 % des gesamten GGR und 23,0 % des Einzelhandelsmarktes ein.
Diese kombinierte Zahl verdrängte knapp den zweitplatzierten Snai mit 15,1 %, während Sisal mit 13,6 % folgte. Reine Online-Marken hatten zu kämpfen, wobei der Online-Marktanteil von Bet365 auf nur 6,7 % zurückging.
An anderer Stelle erreichten sowohl Turnier- als auch Cash-Poker-Einnahmen ihren höchsten Stand seit April 2021, wobei Pokerstars seine Dominanz in der Vertikalen fortsetzte, während Bingo die höchste Gesamtsumme seit Mai verzeichnete.
Für das gesamte Jahr 2021 erreichten die iGaming-Einnahmen 3,46 Milliarden Euro, ein Anstieg von 46,1 % gegenüber 2020. Die Einnahmen aus Casinos und Spielautomaten beliefen sich auf 1,77 Milliarden Euro und die Einnahmen aus Sportwetten auf 1,44 Milliarden Euro. Die Einnahmen aus Pokerturnieren betrugen 106,0 Millionen Euro, während die Einnahmen aus Cash-Poker 71,2 Millionen Euro betrugen. Bingo brachte 66,6 Millionen Euro ein.
0 Comments